
Ortskernsanierung
Thaleischweiler-Fröschen ist ein ländliches Zentrum,
eine Schwerpunktgemeinde die zunehmend an Bedeutung gewinnt.
Es wird in den kommenden Jahren immer wichtiger werden,
unseren Ort der Zukunft anzupassen.
Hierbei müssen wir bei den Planungen alle Generationen berücksichtigen.
Im Hinblick auf den Zustand unseres Dorfgemeindehauses und der benachbarten Scheune sehen wir dringenden Handlungsbedarf.
Öffentliche Toiletten müssen an einem geeigneten Standort errichtet werden.
Unsere Ziele sind der Ausbau und die Umgestaltung unseres Ortskerns, wir möchten Konzepte planen mit Zukunft, Sinn und Verstand.
Wir möchten sinnvolle Massnahmen umsetzen,
die allen Bürgerinnen und Bürgern nützen.
Das sind unsere Themen, das sind die Themen der SPD.
Fragen die es zu beantworten gilt:
Zur Zukunft unseres Ortes gehören unbedingt auch solche Schwerpunkte:
Kann in Thaleischweiler-Fröschen, an einem geeigneten Ort, nicht vielleicht ein Ärtzezentrum entstehen?Sind wie optimal auf den viel besprochenen Demoskopischen Wandel vorbereitet.
Reicht eine Notfallversorgung über Pirmasens aus?
Können wir zum Beispiel Fachärzte gewinnen,
gelingt es uns, ein Sanitätshaus zu integrieren?Können wir Praxen für unterschiedliche Therapien etablieren?
Wie können wir behinderten Mitbürgern, älteren Menschen, die einen Rollator nutzen, helfen, Einrichtungen und Praxen zu erreichen?
Uns muss es gelingen, Thaleischweiler-Fröschen als Sitz einer künftigen neuen Verbandsgemeinde optimal auf seine Zukunft vorzubereiten.
Friedhöfe
Unserer Überzeugung nach, und viele Gespräche zeigen das, müssen wir die beiden Friedhöfe auf die Zukunft vorbereiten.
Dem Wunsch vieler Menschen, ihren Angehörigen keine Arbeit mit der Grabpflege zu hinterlassen, müssen wir Rechnung tragen.
Es geht dabei nicht darum, Menschen die Bestattung auf einem Ruheforst auszureden, sondern Möglichkeiten zu schaffen die den geänderten Anforderungen gerecht werden.
Innerörtlicher Verkehr, LKW Verkehr
Wir müssen alles auf den Prüfstand stellen, damit in Thaleischweiler-Fröschen weniger Schwerlastverkehr unterwegs ist.
An Schulwegen, am Kindergarten, natürlich auch sonst überall erhöht sich das Risiko mit steigendem LKW-Verkehr im Ort. Wir möchten einen sicheren Ort.
Lärmbelastung und Häuserschäden, über die viele Einwohnerinnen und Einwohner berichten, sind nicht zumutbar.
Der Wunsch, LKWs aus dem Ort zu verbannen, zielt nicht auf unsere heimischen Unternehmen und deren Zulieferer, diese Forderung richtet sich an diejenigen die als Mautsparer durch unseren Ort fahren.
Es kann nicht sein, daß man innerhalb von 20 Minuten zu Fuß ungefähr 15 großen LKWs begegnet, von denen man noch keine 5 Kennzeichen jemals zuvor gesehen hat.
Kultur und Freizeit
Thaleischweiler-Fröschen hat ein starkes und vielfältiges Angebot, dies gilt es zu halten und zu verstärken.
Dies gilt es zu kommunizieren, vielleicht noch vielfältiger als im Amtsblatt.
Ich möchte darüber nachdenken, wie man zusätzlich zu bewährten Medien schneller und noch aktueller sein könnte.
Unser Ort liegt in herrlicher Umgebung. Pure Natur, vielfältige Wanderwege, wunderschöne Radwege laden ein, diese zu nutzen.
Kann man durch ein sportliches ``Großereignis`` unsere Gemeinde noch bekannter machen?
Warum gibt es noch keinen Marathon im Schwarzbachtal?
Unsere Gaststätten und Vereine, sie alle sollten sich über die Ortgemeinde präsentieren können.
Einen öffentlichen Grillplatz zu haben wäre sinnvoll.
Sinnvoll wäre auch eine Wohmobilstation. Gäste mit einem Reisemobil wollen sich bei uns versorgen, ihre Radtour starten, übernachten und wiederkommen. Sicher auch ein wertvoller Beitrag für unsere Gastronomen.
Neubaugebiete
Selbstverständlich stehen wir zu den Beschlüssen, die wir als SPD im Ortsgemeinderat mitgetragen haben.
Das Wohngebiet Rübenberg muss kommen, wir liegen in einer sehr guten Infrastruktur, wir sind als Wohnort äußerst attraktiv.
Wir sind sicher, daß weitere Planungen und Gedanken notwendig sein werden.
Unsere Gemeinde Thaleischweiler-Fröschen wird sich weiter entwickeln und wir freuen uns darauf, dafür den geeigneten Boden bereiten zu dürfen.
Sauberkeit und Ordnung….
Manchmal leichter gesagt als getan, wir stehen für eine konsequente Umsetzung von Dingen, die unseren Ort sauber machen und halten.
Ob Friedhöfe oder Spielplätze, wir möchten eine Checkliste, die mit unseren Gemeindearbeitern abgearbeitet und transparent gehalten werden kann.
An Entsorgungscontainern müssen wir klären, wie Verschmutzungen vermieden werden können, und wer verantwortlich ist, diese zu beseitigen.
Gleiches gilt für unseren Bahnhaltepunkt.
Strassenbeleuchtung
Selbstverständlich tragen und trugen wir die Entscheidung mit, überall auf sparsame LED Beleuchtung umzustellen.
Unser Ziel ist es, weitere Strassenlampen zu bekommen, dringend sehen wir die Bereiche vor dem Penny Markt im Bereich der Lagerstätte der Firma Wick und Weis.
Den Bereich vor dem Bahnübergang, Einfahrt Meisenbach und zurück gegenüber dem ehemaligen Raiffeisen Lagerhaus, bei den Containern.