Willkommmen beim SPD-Ortsverein Thaleischweiler-Fröschen in der Süd-West-Pfalz
Thaleischweiler-Fröschen
Die
Enstehung von Thaleischweiler fällt in die Zeit der fränkischen Landnahme im
7. Jahrhundert.
Nach französischer Zugehörigkeit bis 1814 kommt Thaleischweiler mit der Pfalz an das Königreich Bayern.
Die Strassen wurden erheblich verbessert und 1875 wird der Ort an das Bahnnetz angeschlossen.
Wirtschaftlichen Aufschwung brachte die Ansiedelung zahlreicher Schuhfabriken.
Thalfröschen, der südlich des Schwarzbach gelegene Ortsteil entstand hingegen ab 9. Jahrhundert.
Die Ansiedelung gehörte damals wie heute zur Pfarrei Thaleischweiler.
Im Zuge der Gebietsreform wurden die beiden Orte 1969 vereint.
Thaleischweiler-Fröschen ist Sitz der gleichnamigen Verbandgemeinde und größte der 8 Gemeinden dieses Verbandes.
Zahlreiche kulturelle Möglichkeiten, ein reges und vielfältiges Vereinsleben, Gastronomie und Einkaufsmöglichkeiten runden unseren Ort ab und machen ihn sehr interessant als Wohnort.
Viele Betriebe ermöglichen Arbeitsplätze und sichern Thaleischweiler- Fröschen eine gute Zukunft.
Optimale Lage mit optimaler Verkehrsanbindung runden unsere Heimatgemeinde ab.
Ausgangspunkt vieler Wanderungen in herrlicher Landschaft bieten Erholung und Abwechselung in einem hektischen Alltag.
Entdecken Sie uns...
Unter der Rubrik:
interessante Links
ist
sicherlich noch mehr zu entdecken, unter anderem auch Persönlichkeiten von
Thaleischweiler-Fröschen